Skip to main content

AI-Trends entdecken

und Impulse für morgen setzen.

Bei den pan.talks bringen wir führende AI-Expert*innen, innovative Unternehmen und Tech-Enthusiast*innen zusammen.

November 2025

Geplante Events

KI für KMU - innert drei Stunden vom Buzzword zum KI-Plan

Donnerstag, 13. November ・ 09:00 – 12:00 Uhr
Ramona Schwager, Flurin Capaul & Oleg Lavrovsky

Im Nachgang der Swiss {ai} Weeks laden wir zu einem Workshop ein, der sich gezielt an KMU aus der Region Bern richtet.

In den Swiss {ai} Weeks haben über 150 Partnerorganisation und hunderte Hacker*innen in der ganzen Schweiz Lösungen entwickelt. Die Erkenntnisse der fünfwöchigen Weeks fliessen in diesen Workshop für den KMU Standort Bern mit ein.

Im halbtägigen Workshop «KI für KMU – innert drei Stunden vom Buzzword zu Ihrem KI-Plan» zeigen wir, wie sich KI heute konkret im Unternehmensalltag einsetzen lässt – ohne technisches Fachwissen, dafür mit klarem Praxisbezug. Gemeinsam identifizieren wir Prozesse, die sich durch KI vereinfachen oder verbessern lassen, und entwickeln daraus erste, realistische Anwendungsideen.

Die Teilnehmenden erhalten:

  • einen verständlichen Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen
  • Einblicke und Impulse aus den Swiss {ai} Weeks
  • einen individuellen KI-Anwendungsplan für das eigene Unternehmen
Programm
  • 09:00: Vorstellungsrunde
  • 09:15:  Einführung
    • KI für Führungskräfte: Geschichte und wichtigste Begriffe
    • Was die Swiss AI Weeks in Bern für Erkenntnisse geliefert haben
    • Welche Anwendungsfälle Schweizer KMU heute umsetzen
  • 10:00: ☕
  • 10:15: Moderierte Diskussion & Gruppenarbeit
    • Welche KI-Anwendungsbeispiele sind für mein Unternehmen interessant?
    • Diskussion und Bewertung möglicher KI-Anwendungsfälle für mein eigenes Unternehmen
    • Welchen Nutzen erhoffen wir uns dadurch?
    • Wie gehen wir vor, um den Nutzen zu realisieren
  • 11:45: Was gehört in einen KI-Plan?
  • 12:00: Abschluss
Die Gruppe ist bewusst klein (max. 10 KMU), um Austausch & Diskussionen zu ermöglichen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt anmelden

Name

Wie der KI-Coach «Mut zur Lücke» mit Apertus die perfekte Lernstrategie erstellt

Dienstag, 25. November ・ 17:30 – 18:30 Uhr
Michele Romano & Michael Sandmaier

Schluss mit Prüfungspanik und nächtelangem Büffeln ohne Plan! Wenn die Zeit knapp wird, ist «Mut zur Lücke» oft die einzige Strategie – doch bisher war sie reines Glücksspiel. Michele Romano und Michael Sandmaier präsentieren in diesem pan.talk mit ihrem gleichnamigen KI-Coach nun eine Lösung für dieses Problem. Sie gehen auf die Details ein und erklären, wie ihr entwickelter MVP den Lernprozess gezielt optimiert.

Der innovative Ansatz wurde nicht nur mit dem 1. Platz beim ZHAW «BotWerkstatt Hackathon» ausgezeichnet, sondern basiert auch auf dem vollständig offenen Sprachmodell Apertus, das von der ETH und EPFL entwickelt wurde. Anstelle generischer Ratschläge, wie sie ChatGPT liefert, verfolgt der KI-Coach eine radikal neue, mathematisch optimierte Herangehensweise. Aus den Lernunterlagen, der verfügbaren Zeit und dem individuellen Wissensstand berechnet er einen realistischen Tag-für-Tag-Plan. Dieser zeigt erstmals präzise auf, welche Wissenslücken man sich leisten kann, um die Prüfung dennoch zu bestehen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich beim Apéro zu vernetzen und auszutauschen.

Jetzt anmelden

Name

Aktuelle Neuigkeiten

Unsere AI & Data Services