In Zusammenarbeit mit reverse.studio, Forster Stahlküchen und Impact Hub Ticino haben wir eine Projektidee für den Circular Building Industry Innovation Booster eingereicht. Die Idee, ein MVP zu entwickeln, das die Wiederverwendung von Küchenkomponenten mittels AI-Matching erleichtern soll, hat nach dessen Prüfung eine Finanzierung in der Höhe von CHF 20’000.- erhalten. Das AI-Matching soll reale Bilder erkennen und mit einem digitalisierten Datensatz vergleichen, der über eine benutzerfreundliche Suchmaske abgefragt werden kann. Mit der Entwicklung dieser KI-gestützten Plattform leisten wir einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Ein zweites Leben für gebrauchte Küchenkomponenten
Ziel unserer Initiative ist es, Küchenkomponenten effizient wiederzuverwenden. Derzeit können oft nur komplette Küchensets gekauft werden. Mit unserem MVP bieten wir die Möglichkeit, gezielt einzelne gebrauchte Elemente auszuwählen. Unser eigens entwickeltes AI-Matching erkennt Küchenkomponenten auf realen Bildern und vergleicht diese mit einem digitalen Katalog ab. So können passende Ersatzteile oder ergänzende Komponenten vorgeschlagen werden – ein entscheidender Schritt, um die Lebensdauer wertvoller Materialien zu verlängern. Darüber hinaus kann die Notwendigkeit von Neuanschaffungen verringert und die Abfallmenge sowie die damit verbundenen CO₂-Emissionen reduziert werden.
Wir hören gerne von euch, falls ihr zu diesem Thema kollaborieren möchtet.